Im Freien darf ab sofort Sport in Gruppen bis maximal 15 Personen getrieben werden. Wenn der Abstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann, muss eine Maske getragen werden. Einzeltraining ohne Körperkontakt (Bsp. Kraft-und Haltungstraining für Gymnastik, Aerobic, Leichtathletik) sind im Freien erlaubt. Die TV Waldkirch Leiterinnen und die Mitglieder werden ermuntert, dass Training wieder zu starten.
Nach dem Motto: Gemeinsam, nicht einsam.
Der Vorstand hat auf Grund der nach wie vor unsicheren Lage rund um die Corona-Pandemie entschieden die Informationsveranstaltung vom 24. Februar und die Hauptversammlung vom 12. März 2021 auf den Herbst zu verschieben. Weitere Informationen folgen Ende Februar.
Erst jetzt wird dem einen oder anderen vielleicht bewusst, was in unserem Verein möglich war. Es wurden Ideen und Interessen wahrgenommen und umgesetzt. Zu möglichst günstigen Mitgliederbeiträgen, kann das ganze Jahr über in Gemeinschaft, drinnen und draussen, unter geschulter Leitung, Sport getrieben werden.
Wir durften jederzeit darauf zählen, dass unser Verein Lösungen findet. Und wir dürfen in dieser neuen herausfordernden Situation auf den Vorstand zählen. Mehr denn je ist unser Verein aber jetzt auf jedes Mitglied angewiesen. Solidarität heisst: Treu bleiben und mit dem Verein durch dick und dünn gehen. Vereinsmitglied heisst: auch in schwierigen Zeiten zusammenzuhalten. Auch wenn der Sportbetrieb für einen Moment Pause macht und viele Anlässe ersatzlos gestrichen sind. Der Verein leistet Grossartiges. Nach dieser schwierigen Zeit werden wir wieder in vollen Umfang von all dem profitieren können, was unser Verein zu bieten hat. Heute aber zählt der Verein auf unsere Unterstützung.
Karin Höltschi Präsidentin TV Waldkirch
Vergnügen im Schnee. Die Kinder der KITU haben sichtlich Spass im Schnee. Endlich genug Schnee zum Bobfahren und für andere Spiele im Schnee.
"Mehr Bilder in der Rublik Galerie"
Liebe TV Mitglieder
Nach dem Bundesrat Entscheid vom 10.12.2020 sind wir gezwungen den Turnbetrieb bis am 22.Januar 2021 einzustellen. Es werden auch keine Aktivitäten im Freien angeboten. Wir helfen damit die Pandemie einzudämmern.
Das Kinderturnen und das Tanzen wird weitergeführt. Schweren Herzen müssen wir auch auf das ELKI turnen verzichten.
Vielen Dank der Vorstand
Es gelten folgende Regelungen:
Es darf eine Leiterin die ELKI-Lektionen mit 14 Erwachsenen Personen und jeweils deren Kinder unterrichten, sofern alle Erwachsenen eine Maske tragen.
Aufgrund der Corona-Pandemie findet der gemeinsame TV Waldkirch am 12. November nicht statt!
Endlich ist es soweit, in Waldkirch können Mädchen und Knaben ab tanzen. Ursi und Melanie unsere Tanzlehrerinnen freuen sich auf euch.
Weitere Informationen findet ihr auf dem Anmeldeblatt, aber
auch unter der Rubrik Kindertanzen.
Der Bundesrat hat am Mittwoch 27.Mai 2020 verkündigt, dass der Trainingsbetrieb ab den 6. Juni ohne Einschränkungen der Gruppengrösse wieder erlaubt ist.
Coronavirus und Hauptversammlung
Da wir alle Massnahmen und Auflagen erfüllten, konnten wir nach dem Bundesratsentscheid um Uhr 15.30 unsere HV durchführen.
Liebe Irene, wir bedanken uns von Herzen für deinen langjährigen Einsatz als Jugiverantwortliche. Deinen Nachfolgerinnen Yvonne Oberholzer und Irene Pfister wünschen wir viel Freude im neuem Amt.
Der Vorstand
"Mehr Bilder in der Rublik Galerie"
Der TV Waldkirch war am 30. November 2019 für die Festwirtschaft Einweihung Breite im Einsatz. Über 40 Turnerinnen waren für das Wohl der (sehr) vielen Gäste bemüht.
Herzlichen Dank der Schulgemeinde für diesen tollen Auftrag und das Vertrauen. Auch einen grossen Dank allen Helfern/innen die dazu beigetragen haben, dass alles reibungslos ablief.
Danke, danke, danke....
Festwirtin
Karin
"Mehr Bilder in der Rublik Galerie"
54 Kindern wanderten bei angenehmen Temperaturen von Gossau nach Waldstadt.Ea wurde das ganze Wochenende viel geboten. Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen des Weekenendes beigetragen haben.
"Mehr Bilder in der Rublik Galerie"
Am 11. September feierte der TV Waldkirch mit dem Frauenverein den Gedenktag der Äbtissin und der Mystikerin Hildegard von Bingen. Es besuchten fünfzig Turnerinnen den Gottesdienst. Beim anschliessendem Desserbuffet und Kaffee in der Pfarrei genossen wir die tolle Gespräche.
"Mehr Bilder in der Rublik Galerie"
Bei warmen Temperaturen und viel Sonnenschein ging am 24.Augst 2019 der diesjährige Waldkircher Sporttag über die Bühne. Die Kinder kämpften um wichtige Punkte.
Der Spassfaktor und die Freude am Sport kamen aber keinesfalls zu kurz, was zu einer positiven Stimmung auf dem gesamten Sportplatz beitrug.
Wir bedanken uns herzlichst bei den Jugileitern und dem Organisatioren-Team. Auch allen freiwilligen Helfern vom TV und TSV Waldkirch ein tickes Dankeschön!
"Mehr Bilder in der Rublik Jugi"
Der TV Waldkirch gratuliert
dem TSV Waldkirch
zum Label
Sport-verein-t
25. August 2019
Liebes Brautpaar
Wir wünschen euch für alle Zeit,
viel Glück und auch Zufriedenheit.
Teilt euch Freude und auch Leid,
haltet zusammen, seid eine Einheit.
TV Waldkirch
Das Sportfest war für die Gruppe A1 ein unvergessliches Ereigniss. Sie nahmen am Teamwettkampf 35+ teil, worauf sie monatelang hintrainiert haben.
"Mehr Bilder in der Rublik Galerie"
Dieses Jahr nahm die Jugi Waldkirch am Jugitag Ost in Hinterforst teil, da der Jugitag West in Niederbüren gleichzeitig mit dem Veloplausch in Waldkirch statt gefunden hätte. Der Motorradclub Waldkirch, der in der Gesundheitswoche den Veloplausch organisierte, bedankte sich bei der Jugi für das verschieben dieses Jugitages.
Herzliche Gratulation allen Jugitag Teilnehmer!
"Rangliste in der Rublik Jugi"
"Mehr Bilder in der Rublik Galerie"
Am Donnerstag 23. Mai wanderten alle Gruppen zu Familie Bischof in Moos Waldkirch. Bei wunderschönem Wetter tranken wir draussen einen feine Bowle. Danach genossen wir ein gemütliches Abendessen in der Scheune. Vielen Dank unserem OK des gemeinsammen Anlasses, für die viele Arbeit und die perfekte Organisation.
"Mehr Bilder auf der Rublik Galerie"
Gesundheitswoche vom 13.-19. Mai 2019
Wir danken dem Motorradclub Waldkirch für die gute Zusammenarbeit. Der TV Waldkirch war am Veloplausch für den Service verantwortlich. Das Wetterglück war auf unserer Seite und wir hatten viel zu tun. Herzlichen Dank an alle Mitglieder für den tollen Arbeiteinsatz.
"Mehr Bilder auf der Rublik Galerie"
Der TV Waldkirch bedankt sich herzlich bei allen Volleyballerinnen für die jahrelange Mitgliedschaft und wünscht weiterhin viel Freude sowie Erfolg.
Ein grosses Dankeschön geht an unsere Trainerinnen Francine, Wyonona, Mirjam und Stephanie.
Der TV Waldkirch wird weiterhin mit dem TSV Waldkirch die Gruppe Volley Plausch anbieten.
Daniel Schönenberger wünschen wir viel Freude im neuen Amt als Präsident.
In der alten Stromerei fand am Mittwoch 8. Mai 2019 ein gemütlicher Präsentationsabend statt. Firma Rudh (rund um den Haushalt) stellte uns eine wirklich gute Küchenmaschine vor. Wir waren alle faszieniert von der Maschine und von Frank. Es war ein sehr unterhaltsamer und lustiger Abend.
Vielen Dank der Familie Wäger für das Gastrecht in der alten Stromerei.
Mit dieser Veranstaltung konnten wir unsere Vereinskasse aufbessern.
"Mehr Bilder auf der Rublik Galerie"
Am 29. April organisierten Mirjam und Irene wieder unser traditionelles internes Volleyballturnier. Gruppe Volley war natürlich sehr prfessionell unterwegs, aber Gruppe A und Gruppe B waren sehr bemüht einen Ball über das Netz zu bringen. Die Gruppe C beobachtete amüsant das Geschehen von der Festwirschaft aus.
Liebe Mirjam, liebe Irene herzlichen Dank für das tolle und lustige Volleyballturnier.
Wir hatten sehr viel Spass und freuen uns auf das nächste Jahr!
"Mehr Bilder auf der Rublik Galerie"
Ehrung am 30.03.2019 an der Delegiertenversammlung der Sport Union Ostschweiz.
Wir gratulieren Irene von Herzen und bedanken uns für ihr grosses Engagement für die Jugi Waldkirch.
Blockaden des Energieflusses und des Bewegungsapparats befreien
Im März lernten wir in einigen intensiven Lektionen viel über Yoga. Der Kurs selber war nicht immer entspannend, die Übungen können sehr intensiv sein.
Fazit: Wer seine köperliche und psychische Verfassung verbessern möchte, sollte es mit Yoga versuchen, denn es steigert die Wahrnehmungsfähigkeit.
"Mehr Bilder unter der Rublik Galerie"